Home » Featured » Wegen unterirdischer Verkäufe: Apple soll iPhone Air 2 auf Eis legen
iPhone Air Thumb

12. November 2025

Roman van Genabith

Wegen unterirdischer Verkäufe: Apple soll iPhone Air 2 auf Eis legen

Die offenbar ausgesprochen miesen Verkäufe des dünnen, aber teuren iPhone Air geben Apple nun wohl zu denken: Eine zweite Generation kommt, wenn überhaupt, vermutlich etwas später als es ursprünglich geplant war.

Das ultradünne iPhone Air (Test) verkauft sich offenbar deutlich schlechter als erwartet – nun zieht Apple Konsequenzen. Wie das Fachmagazin The Information berichtet, hat der Konzern die Einführung der nächsten Generation des Modells, die ursprünglich parallel zum iPhone 18 Pro im Herbst 2026 erscheinen sollte, vorerst verschoben.

Seit dem Marktstart im September gilt das iPhone Air als Ladenhüter. Mehrere Zulieferer haben die Produktion bereits stark zurückgefahren. Beim Auftragsfertiger Foxconn sind laut Bericht fast alle Produktionslinien für das Modell stillgelegt – nur eineinhalb bleiben noch in Betrieb, bevor auch sie Ende des Monats gestoppt werden. Der Apple-Partner Luxshare soll seine Fertigung bereits Ende Oktober eingestellt haben.

Auch die Flachmänner kommen nicht an

Das iPhone Air war als Designstatement gedacht: Mit nur 5,6 Millimetern Dicke ist es das dünnste iPhone aller Zeiten und damit das erste größere Redesign seit dem iPhone X von 2017. Der Preis für das ultraflache Format sind jedoch Kompromisse – etwa eine kleinere Batterie und nur eine einzelne Kamera auf der Rückseite. Trotz der abgespeckten Ausstattung verlangt Apple mindestens 1.149 Euro, also nicht allzu viel weniger als für das iPhone 17 Pro mit Dreifachkamera und deutlich längerer Akkulaufzeit.

Apple wollte mit dem auffälligen Look und der Leichtbauweise neue Käufergruppen ansprechen, doch der Markt reagierte verhalten. Für viele Kunden bietet das Modell zu wenig Mehrwert im Vergleich zu den Pro-Versionen.

Das Problem ist nicht neu: Schon frühere Versuche, ein viertes iPhone-Modell neben den Standard- und Pro-Varianten zu etablieren, floppten. Weder das kompakte iPhone mini, noch die später eingeführten Plus-Modelle konnten sich am Markt durchsetzen, das iPhone Air sollte diese Lücke füllen, scheitert aber offenbar ebenso.

Apple plant für die iPhone-Generation 18 ohnehin eine gestaffelte Markteinführung. Während die Modelle iPhone 18 Pro, 18 Pro Max und ein faltbares iPhone im Herbst 2026 erscheinen sollen, ist der Start von iPhone 18 und iPhone 18e erst für Anfang 2027 vorgesehen. Möglicherweise wird auch das nächste iPhone Air dann erst im Frühjahr 2027 vorgestellt.

Berichten zufolge arbeitet Apple bereits an einem überarbeiteten Nachfolger mit größerem Akku, optimierter Kühlung und weiter reduziertem Gewicht – ob das Projekt nach den schwachen Verkaufszahlen des aktuellen Modells jedoch in dieser Form weitergeführt wird, ist derzeit offen.

22 Gedanken zu „Wegen unterirdischer Verkäufe: Apple soll iPhone Air 2 auf Eis legen“

  1. Wenn das iPhone Air ca. 300€ günstiger wäre, was auch im Preis- Leistungsverhältnis zu den anderen Modellen passen würde, würde es sicher deutlich besser verkaufen. So wird das nix.Antworten
  2. Das Air ist schon schick. Aber für den Preis sind die Abstriche zu hoch. Zumindest für den geneigten Apple Kunden. Aber mal abwarten. Wenn im Laufe des Jahres die Preise purzeln.Antworten
  3. Ja genau für meine Frau ist das iPhone 17 Air auch endlich wieder das absolute Love-iPhone geworden. Und das kann ich total nachvollziehen! Für mich war klar das es das 17 Pro geworden ist. Aber sie ist ja null mit Hardware-Specs beschäftigt. Für sie sind die iPhones der letzten Jahre einfach immer schwerer und kantiger geworden. Das AIR fühlt sich endlich wieder leicht und elegant an. Der Akku hält den ganzen Tag durch und ist sogar besser als bei ihrem alten 15 Pro. Was soll ich sagen: Seit dem iPhone X und all den Pro-Generationen dazwischen ist sie das erste Mal wieder so richtig happy mit ihrem neuen iPhone. 😍 … schade das es so schlecht läuft ☹️Antworten
  4. Wer das IPhone Air bei Apple direkt kauft ist selber schuld. Ich habe meins bei Kleinanzeigen für 750€ nagelneu gekauft. Akku ist gar kein Problem. Die Leichtigkeit sensationell. Das mit Abstand das beste IPhone seit Jahren!!!Antworten
    • Genau, das in einer gewissen Art und Weise schönste und beste iPhone, verkauft sich nicht schlecht, weil es ein schlechtes Gerät ist, sondern weil der Geschmack des Publikums unterirdisch geworden ist. Vor einigen Jahren hätten die Leute das hässliche pro, selbst wenn sie pro gewesen wären, im Laden liegen lassen. Heutzutage, wo der Geschmack in Richtung unterirdisch gegangen ist, lässt sich sowas verkaufen. Ich höre so oft von Leuten, das ist das hässlichste iPhone seit Anbeginn dieser Produktkategorie. Das pro ist wirklich sowas von abgrundtief hässlich, das kaufe ich schon alleine deswegen nicht. Verstehe nicht dass die Leute es trotzdem kaufen, obwohl sie sagen es sieht einfach Scheiße aus. Ich schleppe doch nicht irgendetwas jeden Tag mit mir rum nehme es nutz einfach in die Hand, wenn es mir nicht gefällt.Antworten
  5. Ich bin begeistert von meinem iPhone Air! War all die Jahre ein iPhone plus bzw. Pro Max User. Dieses Jahr sollte es was neues werden. Ich hatte ein Konkurrenz Produkt zum Testen bekommen, das hat mich schon schwer beeindruckt mit seiner Leichtigkeit & dann kam Apple mit dem Air => war klar: als Apple User will ich es haben. Mein Akku hält tatsächlich den ganzen Tag durch, ohne Zusatz-Akku: telefonieren, simsen, Mailen, in der Cloud arbeiten, berufliches Zeitmanagement, im www recherchieren, ChatGPT nutzen, WhatsApp‘n, Musik hören, YouTube Koch Videos schauen, mittags 30min Waipu tv schauen, ab und zu mal in Instagram reinschauen & klar hier mindestens 3x täglich lesen, auf Amazon & co wegen Black-Friday angeboten nachschauen, mal Fotos & Videos machen falls erforderlich & gelegentliches Banking. Am Abend vor schlafen gehen, geht’s auf die Belkin Station und morgens hab ich wieder ein vollen Akku, für ein neuen Tag mit neuen Aufgaben und Herausforderungen bei denen mich mein iPhone Air begleitet und treue Dienste leistet. Klar gehe ich mit, wenn es um die Preisgestaltung geht, 100-200€ weniger hätten es auch getan, das hätte Apple nicht weh getan. Aber: Weihnachten steht noch vor der Tür, ich kann mir gut vorstellen dass das iPhone Air hier ein kleinen Aufschwung erleben könnte. Und mal ganz ehrlich an alle aktuellen Pro & Pro Max User: nutzt ihr wirklich das volle Potential eures iPhones restlos täglich bzw. regelmäßig aus?Antworten
    • Vollkommen richtig! Es gibt wahrscheinlich wenige, die das Pro wirklich vollends nutzen. Hab ein 16 Pro Max und freue mich auf mein Air, welches ich morgen bekomme. Bis auf die Kamera, wird wir wahrscheinlich nichts abgehen. Und noch dazu ein Stylisches Gerät obendrauf!Antworten

Schreibe einen Kommentar